preluxaquento Logo

preluxaquento

Unternehmensfinanzierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei preluxaquento an erster Stelle. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

preluxaquento
Innerdorf 11
78087 Mönchweiler, Deutschland
Telefon: +493461305856
E-Mail: info@preluxaquento.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und bearbeiten sie zeitnah und gewissenhaft.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung:

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)

Bewusst übermittelte Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise:

  • Bei der Registrierung für unsere Finanzbildungsprogramme
  • Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
  • Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
  • Bei der Teilnahme an Umfragen oder Bewertungen
  • Bei der Buchung von Beratungsterminen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen und kontinuierliche Verbesserung Ihrer Lernerfahrung

  • Technische Bereitstellung: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website
  • Kommunikation: Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Informationen
  • Bildungsdienstleistungen: Durchführung von Kursen, Webinaren und individueller Beratung
  • Newsletter: Information über neue Finanzbildungsinhalte und relevante Marktentwicklungen
  • Qualitätsverbesserung: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und regulatorischer Anforderungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder die Teilnahme an Umfragen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, etwa bei der Buchung von Bildungsangeboten.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Für die technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Dienstleistungen verarbeiten wir Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Server-Logfiles: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen: Löschung nach 3 Jahren, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Kundendaten: Aufbewahrung gemäß gesetzlichen Vorgaben (in der Regel 6-10 Jahre)
  • Bildungsinhalte: Zugriffsdaten werden nach 2 Jahren anonymisiert

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, einschließlich einer kostenlosen Kopie der verarbeiteten Daten.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nachkommen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS
  • Zugriffskontrolle: Streng begrenzte und protokollierte Zugriffe auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Aktuelle Sicherheitspatches für alle verwendeten Systeme
  • Backup-Strategien: Sichere Datensicherung mit verschlüsselter Speicherung
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident Response: Etablierte Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz ist daher nicht möglich.

8. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und werden automatisch gesetzt. Sie dienen der Speicherung von Session-Informationen und Sicherheitstoken.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Cookies zur Verbesserung der Website-Funktionalität ein, etwa zur Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder Fortschritte in Bildungsmodulen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies generell ausschließen oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

9. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe
  • An spezialisierte Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen

Unsere Dienstleister (beispielsweise für Hosting, E-Mail-Versand oder technische Wartung) sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden nicht verkauft oder anderweitig kommerziell verwertet.

10. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur:

  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Auf Grundlage geeigneter Garantien (Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

In jedem Fall stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist und Ihre Rechte gewahrt bleiben.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitung angepasst werden.

Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekanntgeben. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie zusätzlich per E-Mail informieren, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: info@preluxaquento.com

Telefon: +493461305856

Adresse: Innerdorf 11, 78087 Mönchweiler, Deutschland